Reich an Proteinen | Enthalten ~23g Protein/100g; ideale pflanzliche Eiweißquelle, besonders für vegetarische/vegane Ernährung -1-9. Kombination mit Getreide (Reis) ergibt hochwertiges Protein -1-7. |
Voll mit Ballaststoffen | Enthalten ~11g Ballaststoffe/100g; fördern langanhaltende Sättigung, beugen Heißhunger vor, regulieren Blutzuckerspiegel, unterstützen Verdauung -1-4-9. |
Schützen das Herz | Können "schlechtes" LDL-Cholesterin senken und "gutes" HDL-Cholesterin erhöhen; reich an Folat, wichtig für Senkung von Homocystein (Risikofaktor für Herzerkrankungen) -1-2-9. |
Stärken die Nerven | Enthalten B-Vitamine und Magnesium (~130mg/100g); wichtig für gesundes Nervensystem, Gedächtnisleistung und Stressbewältigung -1-9. |
Liefern wichtige Nährstoffe | Enthalten Eisen, Zink, Magnesium, Kalium, B-Vitamine, Folat; Vitamin C verbessert Aufnahme von pflanzlichem Eisen -1-2-5. |
🍽️ Tolle Rezepte für jeden Geschmack
Die gute Nachricht ist, dass Linsen alles andere als langweilig sind! Von schnell und exotisch bis deftig und traditionell ist für jeden etwas dabei:
- Schnelles Rote-Linsen-Curry: Sehr cremig und in nur 20 Minuten zubereitet. Dafür Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, mit Currypaste und Kurkuma verrühren, rote Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzugeben und köcheln lassen. Passt hervorragend zu Reis oder Naan-Brot -3-6.
- Klassischer Linseneintopf: Das typische Soulfood für kalte Tage. Traditionell mit Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Tellerlinsen zubereitet. Kann deftig mit Würstchen oder einfach vegetarisch genossen werden -3-10.
- Vegetarische Linsen-Bolognese: Eine gesunde und leckere Alternative zu Hackfleisch. Hier ersetzen (vorzugsweise rote oder gelbe) Linsen das Hackfleisch in der Tomatensoße und werden mit Nudeln serviert -5-10.
- Frischer Linsensalat: Ideal als Vorspeise oder leichtes Mittagessen. Hier kommen z.B. Beluga- oder Puy-Linsen zum Einsatz, die auch nach dem Kochen ihre Form behalten. Einfach mit Feta, Rote Bete, Möhren und einem leckeren Dressing anmachen -3-10.
- Würziges Chili sin Carne: Linsen sind der perfekte Ersatz für Hackfleisch in einem herzhaften Chili. Zusammen mit Bohnen, Mais und Tomaten ergibt es einen sättigenden Eintopf -3.
💡 Tipps für die Zubereitung
- Einweichen: Größere, ungeschälte Sorten wie Tellerlinsen solltest du vor dem Kochen einweichen (am besten über Nacht). Das verkürzt die Garzeit und macht sie bekömmlicher -2-5. Rote und gelbe Linsen müssen nicht eingeweicht werden -3-5.
- Menge pro Person: Für eine Hauptmahlzeit rechnet man mit etwa 100 g Linsen pro Person, als Beilage mit 60-70 g -3.
- Würzen: Intensiviere das Aroma deiner Linsengerichte nach dem Kochen mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Essig -5-10.
Ein kleiner Hinweis: Menschen, die zu Gicht neigen, sollten Linsen in Maßen genießen, da diese Purine enthalten, die den Harnsäurespiegel erhöhen können -2-9.
Ich hoffe, diese Infos und Rezeptideen helfen dir weiter. Linsen sind wirklich kleine Kraftpakete – viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn du ein Rezept für eine bestimmte Gelegenheit suchst, frage gerne nochmal.
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare